Cottbusa 0 Posted January 25, 2016 Share Posted January 25, 2016 Hallo,ich hoffe mir kann jemand auf Deutsch helfen. Ich werfe in letzter Zeit öfter einen Blick in die Firewall-Fehlerbehebung. Dort finden sich allerhand IP-Adressen. Einige lokal aus meinem Netzwerk die mir bekannt sind, ich allerdings nicht weiß warum mein Fernseher versucht auf meinen Rechner zuzugreifen, einige aber auch die mir völlig unbekannt sind. Habe die mal durchs "Whois" gejagt, mit besorgniserregenden Ergebnissen. Da sind Adressen aus Osteuropa dabei, aber auch aus den USA. Das macht mir Angst.Sind diese Anzahl an Zugriffen normal? Der DHCP-Client von Windows wird in einer Stunde rund 80-100 mal geblockt.Sind diese versuchten Zugriffe normal oder muss ich mir gedanken machen? Bin eigentlich ein sehr vorsichtiger Mensch, lasse meinen Rechner regelmäßig von ESET prüfen, habe auch alle Schutzmechanismen auf "sensibel" gestellt. Zusätzlich nutze ich den Malewarebyte Scanner. Ich setze auch in regelmäßigen Abständen mein Windows neu auf. Auch meine Fritzbox 7490 ist auf maximale Sicherheit getrimmt.Wie kann ich herausfinden was das ist und es dann abstellen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cottbusa 0 Posted January 31, 2016 Author Share Posted January 31, 2016 *push* Link to comment Share on other sites More sharing options...
Administrators Marcos 4,694 Posted January 31, 2016 Administrators Share Posted January 31, 2016 This is an English forum and most of the users don't speak German. Could you please re-write your post in English? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts